1. Verantwortliche
Die Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Frau Dr. med. Susanne Tschötsch.
2. Technisch bedingte Datenverarbeitung
Beim Aufrufen der Webseite werden technisch bedingte Daten verarbeitet. Dies sind etwa IP-Adressen, Zeitpunkt der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Dateien, Herkunft der Anfrage, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt aus technischen Gründen zur Gewährleistung des technischen Ablaufs sowie zur Administration und Sicherung des Systems. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO mit dem berechtigten Interesse, Ihnen über das Internet angeforderte Informationen zu liefern.
3. Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit mir über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben (z.B. Name, Email-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Die Angaben werden bis zum Ablauf der Verjährungsfrist eventueller Ansprüche aufbewahrt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO mit dem berechtigten Interesse, mit Ihnen wunschgemäß Kontakt aufnehmen zu können und die Kommunikation nachzuvollziehen, solange noch Forderungen geltend gemacht werden können.
4. Ihre Rechte
Sie haben gemäß Art. 15 ff. EU-DSGVO die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht nach Art. 21 EU-DSGVO. Soweit besondere personenbezogene Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich an den oben genannten Verantwortlichen. Gemäß Art. 77 EU-DSGVO besteht zudem das Recht zur Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
5. Gültigkeit
Die Datenschutzerklärung hat den Stand Februar 2020. Sie kann jederzeit der aktuellen rechtlichen wie technischen Entwicklung angepasst werden.